Am Samstag, 20. September 2025, heisst es wieder: Gummistiefel anziehen, in Handschuhe schlüpfen und gemeinsam Liegengelassenes und Weggeworfenes in der Natur aufräumen! Die Birsputzete der Birsstadt-Gemeinden lädt Gross und Klein zum Mitmachen ein.
Im Rahmen des nationalen Clean-Up-Days engagieren sich auch entlang der Birs wieder zahlreich Vereine, Organisationen und Freiwillige für eine saubere Landschaft und eine intakte Umwelt. Dabei wird nicht nur liegengelassener Abfall eingesammelt, sondern auch invasiven Neophyten – eingeschleppten Pflanzenarten, die heimische Arten gefährden – der Kampf angesagt.
Tatkräftig, vernetzt und lokal verankert
Die Birsputzete ist mehr als ein Umwelteinsatz – sie ist eine Einladung, über Gemeindegrenzen hinweg anzupacken, neue Bekanntschaften zu schliessen und den Birsraum einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben. Die Aktionen verteilen sich auf acht Gemeinden und starten alle um 10.30 Uhr. Ob mit dem Fischerverein am Ufer, mit dem Naturschutzverein im Dickicht oder mit der Gemeinde im Quartier – jede helfende Hand ist willkommen.
Einsatz zahlt sich aus – für Natur und Mensch
Nach der Arbeit folgt das gemütliche Zusammensein: Der Verein Birsstadt dankt allen Teilnehmenden mit einem verdienten Imbiss – organisiert vor Ort von den jeweiligen Vereinen. Auch das Wetter hält niemanden davon ab: Die Birsputzete findet bei jeder Witterung statt. Robuste Kleidung, festes Schuhwerk und – wenn vorhanden – Gartenhandschuhe und Leuchtwesten sind empfohlen.
Programm:
Das detaillierte Programm mit Treffpunkten und Kontakten ist im Anhang zu finden und auf www.birsstadt.swiss/birsputzete.
Programm Münchenstein:
Wer? Fischerverein Münchenstein-Reinach und Natur- und Vogelschutzverein Münchenstein
Was? Abfall einsammeln
Treffpunkt: 10.30 Uhr, Heiligholzbrücke Münchenstein
Abschluss: 12.30 Uhr, anschliessend Imbiss
Bei Fragen: Hermann Koffel, hermann.koffel@bluewin.ch, 079 343 19 22