Veranstaltungen

Hier findest du alle kommenden Veranstaltungen.

Donnerstag, 01. Juni 2023 | bis 8.6., Bretagne

Bretagne-Reise

Meeresbiologie in der Bretagne

1.–8. Juni 2023 Landschaft und Leben im Bann der Gezeiten: An der Nordküste der Bretagne bestimmen die enormen Gezeiten das Leben. Sie können sich mehr als zwölf Meter hoch auftürmen. Dies hat Konsequenzen für Fauna und Flora, aber auch für die Menschen. Wir erforschen die Gezeitenzone und besuchen die steinzeitlichen Monumente von Carnac. Natürlich fehlt auch «das Ende der Welt», das Finistère nicht auf dem Programm. Reiseleitung: Thomas Jermann Fragen zur Reise? RHZ Reisehochschule Zürich +41 (0)56 221 68 00 info@rhzreisen.ch

Weiter ...

Samstag, 10. Juni 2023 | 07:00 | Reinach/Aesch | Exkursion

Vogelkundlicher Rundgang

Reinach/Aesch

Der Spaziergang führt uns durch den Obstgarten Rüttenen und die Buntbrachen zwischen Reinach und Aesch, wo wir einige Vogelarten eines abwechslungsreich gestalteten Kulturlandes beobachten können und du mehr erfährst über die Schwarzkehlchen auf den Wilden Karden, die Neuntöter auf den Hecken, die Spechte und Stare in Baumhöhlen und über singende Goldammern und jagende Rauchschwalben. Mitnehmen: - Fernglas oder Fernrohr wären hilfreich. - Wasser und Sonnenschutz: Wir sind kaum im Schatten. Treffpunkt: Samstag 10.6.23 um 7:00, auf dem Parkplatz des Friedhofs Fichten an der Birsigtalstrasse in Reinach (dort ist auch das Exkursionsende) Dauer: 3 Stunden Foto: Schwarzkehlchen Männchen (Annegret Schnider)

Weiter ...

So, 17. September 2023 10:00 | Park im Grünen (Grün 80) | Exkursion

Naturspaziergang entlang der Birs

Erste herbstliche Farbtupfer am Ufer, reife Samen und Beeren: Auf einem Spaziergang entlang der Birs beobachten wir den Übergang vom Sommer zum Herbst. Wuhrareal beim Kraftwerk Treffpunkt: Eingang Park im Grünen/Grün 80 (beim orangefarbenen Segeldach) Dauer: 10:00 bis 11:00 Fernglas mitbringen empfehlenswert. Leitung: Annemarie Brennwald, Biologin Anmeldung: nicht erforderlich – die Veranstaltung ist gratis und findet bei jeder Witterung statt

Weiter ...

Samstag, 04. November 2023 09:00 | Werkhof Münchenstein

Naturschutztag 2023

Dein Einsatz für die Natur in Münchenstein

Hilf mit bei der Pflege von Naturstrukturen. Am Samstag um 9 Uhr morgens treffen wir uns beim Werkhof an der Pumpwerkstrasse 7 in Münchenstein. In Gruppen arbeiten wir an verschiedenen Posten und pflegen dort Naturschutzobjekte wie Böschungen, Hecken und Weiher. Im Verlauf des Vormittags spendiert die Bürgergemeinde ein Znüni für alle Helferinnen und Helfer. Zum Abschluss kocht der Fischerverein Münchenstein-Reinach ein Mittagessen (ab ca. 13 Uhr). Der Anlass findet bei jeder Witterung statt, deshalb empfehlen wir angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk. Auch eigene Arbeitshandschuhe sind eine Hilfe. Bei einigen Arbeiten können auch Familien mit Kindern gerne mithelfen. Jede Hilfe zählt! [...]

Weiter ...

Donnerstag, 09. November 2023 18:00 | Museum.BL | Führung

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Führung durch die Ausstellung

Führung durch die Ausstellung im Museum.BL in Liestal: Exklusiv für Vereinsmitglieder! Foto: Tim Laman Auf der Suche nach dem Paradiesvogel begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durchs Labyrinth der Natur. Dabei stossen wir auf schräge Vögel aus aller Welt und werden selbst zu Vogelkundigen. Treffpunkt: Museum.BL, Liestal Dauer: 18:00 bis 19:00 Leitung: Pit Schmid, Ausstellungsleiter Anmeldung: nicht erforderlich

Weiter ...

    NVVM Newsletter

    Mit unserem Newsletter informieren wir dich (höchstens fünzzehnmal im Jahr) über Veranstaltungen des NVVM und Naturthemen. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.

    Projekte

    Unterstützt uns

    Kontakt